Auf der wichtigen Ost-West-Verbindung zwischen St. Gallen und Gossau bestehen heute nur zwei Gleisachsen. Die Prüfung einer dritten Gleisachse zwischen den Städten Gossau und St. Gallen ... mehr
Der Verkehr wächst weiter - das zeigen auch die Verkehrsperspektiven 2050. Einer der wichtigsten Treiber ist die Entwicklung der Bevölkerung und der Arbeitsplätze. Ihre Zusammensetzung, ihr Verhalten und die Präferenzen ... mehr
Das Verkehrsmodell SIMBA MOBi der SBB basiert auf mikroskopischer Simulation. Die SBB führt damit Angebotsstudien durch, plant Bushaltestellen und Mobilitätshubs und fördert städtebauliche Entwicklungen rund um Bahnhöfe. ... mehr
Die Gemeinde Güttingen hat ihren kommunalen Richtplan komplett revidiert und auf die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen angepasst. ... mehr
Die Planungen für das Areal der Ziegelei Berg starteten bereits 2016 mit den ersten Studienentwürfen und einer Vision von Herzog & De Meuron. Darauf aufbauend wurde ein detailliertes Richtprojekt durch die OLBH GmbH erarbeitet. ... mehr
Im Rahmen des Ausbaus des Parkhauses «UG 25» wurde eine attraktive und schnelle fussläufige Verbindung über den Unteren Graben angestrebt, welche die Müller-Friedberg-Strasse mit dem Parkhaus und ... mehr
Livia Lutz wurde für Ihre Bachelorarbeit «Opfikon neu denken», einen Masterplan für das Jahr 2050 der Bahnhöfe Glattbrugg und Opfikon, von der Ostschweizer Fachhochschule ausgezeichnet.... mehr
Am Freitag, 24. September, fand unser alljährlicher Firmenausflug statt. Der Tag begann mit einem kleinen Aufreger, aufgrund eines ... mehr